Loading…
Back To Schedule
Thursday, November 7 • 10:00 - 13:00
GMM Best Paper Award

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Die GMM, die Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung, organisiert bei der diesjährigen MW:M erneut den GMM Best Paper Award. Gemeinsam mit der BMC suchten wir innovative wissenschaftliche oder angewandte Arbeiten von Nachwuchswissenschaftler*innen und Studierenden, die sich mit unterschiedlichen Themen und Fragen der Musikwirtschaft auseinandersetzen. Eine Auswahl der eingereichten Arbeiten wird auf der MW:M präsentiert und von einer Jury bewertet. Auf die Gewinner*innen warten hochkarätige Preise und Publikationsmöglichkeiten. Unter den Präsentationen befinden sich dieses Jahr Arbeiten zu Väterbildern im Rap, zu Musikstreaming, Musikfestivals oder zu Authentizität als Erfolgsfaktor.

Die Pitches finden in 2 Sessions statt:
10:10–11:30: Session 1
10:10–10:30: Marvin Kopka: Die Wirkung von Musikstücken unterschiedlicher Tonhöhen auf das Arousal der Hörer
10:30–10:50: Kristin Lein: Hip Hop, das ist wovon Papa lebt und auch du - Väterbilder im Deutschrap
10:50–11:10: Amanda Siepe: Erfolg durch Authentizität - Eine Empirische Analyse der Relevanz von Authentizität als Erfolgsfaktor in der Musikindustrie
11:10–11:30: Svea Waldeck: Kulturelle Identitätsbildung in der Weltmusik
11:30–12:00: Kaffeepause
12:00–12:50: Session 2
12:00–12:20: William Woigk: Derzeitige Möglichkeiten maschineller Musikkomposition - im besonderen Hinblick auf die Auswirkungen in der Musikbranche
12:20–12:50: Tina Habel: Why do music festivals fail? 
 

Speakers
avatar for Beate Flath

Beate Flath

Junior Professor for Event Management, Universität Paderborn
studies in musicology, art history and business administration in Graz (Austria). After finishing her doctoral thesis on sound design in television advertising she worked as a post-doc at the Department of Musicology (University of Graz) and the Department of Cultural Management and... Read More →
avatar for Michael Ahlers

Michael Ahlers

treasurer, Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung
Dr. Michael Ahlers is Professor for music education and popular music studies at Leuphana University, Lueneburg, Germany. His fields of expertise include empirical research on music, creativity, and education. He published on digital music production, different musical genres or musical... Read More →
avatar for Dr. Anita Jóri

Dr. Anita Jóri

Research associate, Universität der Künste Berlin
Anita Jóri is a research associate at Berlin University of the Arts. She studied history, pedagogy and applied linguistics and wrote her PhD thesis on the discourse community of electronic dance music. Her research interest includes electronic dance music cultures (EDMCs), gender... Read More →
avatar for Lorenz Grünewald-Schukalla

Lorenz Grünewald-Schukalla

CEO, GMM Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung
Lorenz Grünewald-Schukalla, M.A., born 1987, has been Managing Director of the Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung (GMM) since 2014. After studying music at the Popacademie Enschede (NL, majoring in guitar) and a master’s degree in music and media at the... Read More →



Thursday November 7, 2019 10:00 - 13:00 CET
4 CALIFORNIA

Attendees (8)